Allgemeine Bedingungen und Konditionen
Artikel 1 – Definitionen
In diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten die folgenden Definitionen:
Widerrufsfrist: die Frist, innerhalb derer der Verbraucher von seinem Widerrufsrecht Gebrauch machen kann. Verbraucher: eine natürliche Person, die zu Zwecken handelt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können, und einen Fernabsatzvertrag mit dem Unternehmer abschließt. Tag: Kalendertag. Dauerhafte Datenträger: jedes Mittel, das es dem Verbraucher oder Unternehmer ermöglicht, Informationen in einer Weise zu speichern, die eine zukünftige Einsicht und unveränderte Wiedergabe der gespeicherten Informationen ermöglicht.
Artikel 2 – Identität des Unternehmers
Unternehmername Adresse: Zandega Marketing Solutions, Poortland 66, 1046BD Amsterdam
Telefonnummer: +31 636145922
E-Mail-Adresse: info@ziaris.de
Handelsregisternummer: 92526209
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: NL004958200B56
Artikel 3 – Anwendbarkeit
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für jedes Angebot des Unternehmers und für jeden Fernabsatzvertrag, der zwischen dem Unternehmer und dem Verbraucher abgeschlossen wird. Vor Abschluss des Fernabsatzvertrags wird dem Verbraucher der Text dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen zur Verfügung gestellt. Ist dies nicht möglich, wird der Unternehmer vor Vertragsabschluss darauf hinweisen, wie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen eingesehen werden können, und dass sie auf Wunsch des Verbrauchers so bald wie möglich kostenlos zugesandt werden.
Artikel 4 – Das Angebot
Wenn ein Angebot eine begrenzte Gültigkeitsdauer hat oder unter bestimmten Bedingungen erfolgt, wird dies im Angebot ausdrücklich angegeben. Das Angebot enthält eine vollständige und genaue Beschreibung der angebotenen Produkte. Die Beschreibung ist ausreichend detailliert, damit der Verbraucher das Angebot richtig beurteilen kann. Wenn der Unternehmer Abbildungen verwendet, sind diese eine getreue Wiedergabe der angebotenen Produkte. Offensichtliche Irrtümer oder Fehler im Angebot binden den Unternehmer nicht. Jedes Angebot enthält solche Informationen, dass für den Verbraucher klar ist, welche Rechte und Pflichten mit der Annahme des Angebots verbunden sind.
Artikel 5 – Der Vertrag
Der Vertrag kommt, vorbehaltlich der Bestimmungen des Absatzes 4, in dem Moment zustande, in dem der Verbraucher das Angebot annimmt und die damit verbundenen Bedingungen erfüllt. Der Unternehmer bestätigt unverzüglich den Zugang zur Annahme des Angebots auf elektronischem Wege. Der Unternehmer trifft geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um die elektronische Übermittlung von Daten zu sichern und sorgt für eine sichere Webumgebung. Wenn der Verbraucher elektronisch zahlt, wird der Unternehmer geeignete Sicherheitsmaßnahmen beachten.
Artikel 6 – Widerrufsrecht
Der Verbraucher hat das Recht, den Vertrag innerhalb von 30 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 30 Tage ab dem Tag, an dem der Verbraucher oder ein von ihm benannter Dritter das Produkt erhalten hat. Während der Widerrufsfrist wird der Verbraucher das Produkt und die Verpackung sorgfältig behandeln. Er darf das Produkt nur in dem Maße auspacken oder verwenden, wie es notwendig ist, um die Art, Eigenschaften und Funktionsweise des Produkts festzustellen. Macht der Verbraucher von seinem Widerrufsrecht Gebrauch, so hat er das Produkt mit allen mitgelieferten Zubehörteilen und, soweit möglich, in der Originalverpackung an den Unternehmer zurückzusenden, gemäß den vom Unternehmer bereitgestellten angemessenen und klaren Anweisungen.
Artikel 7 – Kosten im Falle des Widerrufs
Wenn der Verbraucher von seinem Widerrufsrecht Gebrauch macht, trägt er die direkten Kosten für die Rücksendung der Waren. Der Unternehmer erstattet alle vom Verbraucher erhaltenen Zahlungen, einschließlich der Lieferkosten, unverzüglich und spätestens innerhalb von 30 Tagen ab dem Tag, an dem die Mitteilung über den Widerruf des Vertrags eingegangen ist.
Artikel 8 – Ausschluss des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht ist in folgenden Fällen ausgeschlossen:
Produkte, die nach den Spezifikationen des Verbrauchers hergestellt wurden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Produkte, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde. Versiegelte Produkte, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind und deren Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
Artikel 9 – Preise
Die im Angebot von Produkten angegebenen Preise verstehen sich einschließlich Mehrwertsteuer (MwSt.). Während der im Angebot angegebenen Gültigkeitsdauer werden die Preise der angebotenen Produkte nicht erhöht, außer bei Preisänderungen aufgrund von Änderungen der Mehrwertsteuersätze.
Artikel 10 – Konformität und Garantie
Der Unternehmer gewährleistet, dass die Produkte den vertraglichen Vereinbarungen, den im Angebot angegebenen Spezifikationen und den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Eine zusätzliche vom Unternehmer, Hersteller oder Importeur gewährte Garantie schränkt die gesetzlichen Rechte und Ansprüche des Verbrauchers in Bezug auf Mängel am Produkt nicht ein.
Artikel 11 – Lieferung, Versand und Verantwortung für Einfuhr
Die Lieferung der Waren erfolgt direkt durch den Lieferanten („Supplier“) aus einem Drittland (z. B. China) an die vom Verbraucher angegebene Adresse. Die Lieferung erfolgt auf Basis von DDP (Delivered Duty Paid). Das bedeutet, dass der Lieferant für den Versand, die Einfuhr und die Vorauszahlung der Mehrwertsteuer verantwortlich ist.
Die Mehrwertsteuer ist im Kaufpreis inbegriffen und wird vom Lieferanten im Rahmen des Einfuhrprozesses entrichtet. Der Versand erfolgt frei Haus (door-to-door shipping) durch den Lieferanten.
Der Verbraucher ist jedoch für eventuell anfallende zusätzliche Kosten verantwortlich, die bei der Zustellung durch den Versanddienstleister entstehen können, wie z. B. lokale Bearbeitungsgebühren oder Einfuhrzuschläge durch den Paketdienstleister. Diese Gebühren sind nicht Bestandteil des Kaufpreises und werden nicht vom Lieferanten oder Unternehmer übernommen.
Der Unternehmer (Zandega Marketing Solutions) fungiert ausschließlich als Vermittler. Die Verantwortung für eine ordnungsgemäße Lieferung, Einfuhrabwicklung und die Einhaltung der DDP-Vereinbarung liegt beim Lieferanten.
Artikel 12 – Bezahlung
Soweit nicht anders vereinbart, sind die vom Verbraucher geschuldeten Beträge unverzüglich nach Vertragsschluss zu zahlen. Der Verbraucher ist verpflichtet, etwaige Ungenauigkeiten in den bereitgestellten oder angegebenen Zahlungsdaten unverzüglich dem Unternehmer mitzuteilen.